BC Oberwil 1 - Team Baselland 1

🏸 Punktgewinn zum Auftakt der 1. Mannschaft

Am Montag, 13.10.2025, haben wir das Team Baselland 1 bei uns in Oberwil begrüsst.

Das Herren-Doppel mit Lukas und Vivek konnte leider nur den ersten Satz erfolgreich gestalten. Die Sätze zwei und drei gingen klar an unsere Gegner.
Ähnliches Bild auch bei den Damen, wo Diana und Marie-Noëlle auf dem Platz standen. Beide Sätze gingen an unsere Gegnerinnen – aber nur im ersten Satz konnte man gut dagegenhalten. Mit einem knappen 23:25 ging der erste Satz an das Team BL 1, der zweite Satz ging dann zu 14 verloren.
Das gemischte Doppel bestritt David – der in der ersten Mannschaft aushelfen und 2.-Liga-Luft schnuppern durfte – und Marie-Noëlle. Hier war es umgekehrt: Die Abstimmung und das Tempo waren im ersten Satz leicht überfordernd. Im zweiten Satz lief es dann besser, aber auch hier ging der Satz mit 20:22 knapp an unsere Gegner.

Im Herren-1 spielte Lukas zwei knappe Sätze, die jedoch beide an den Gegner gingen. Vivek im Herren-3 spielte souverän zu 16 und zu 16 und holte so für uns den ersten Sieg πŸ’ͺ. David im Herren-3 hatte nur im ersten Satz noch die Luft. Zu 19 und im zweiten zu 10 ging sein erstes 2.-Liga-Einzelspiel an die Gegner.

So lag es an Diana im Damen-Einzel, noch einen Punkt zu retten. Den ersten Satz gewann sie zu 16, den zweiten verlor sie zu 17. Ein letzter entscheidender Satz musste her. Es war ein gigantisches Laufduell mit Chancen auf beiden Seiten. Mit dem besseren Ende für uns! 22:20 stand es am Schluss zu unseren Gunsten. Der Punktgewinn bei der im Total 2:5-Niederlage ist Tatsache! πŸŽ‰

BC Binningen 1 - BC Oberwil 2

Verhältnisse klargestellt

Letzten Freitag, einen Tag nach dem schönen 4:3 Sieg durften wir auswärts gegen das heimstarke Binningen antreten. Dass Binningen aus der 2. Liga abgestiegen ist, haben wir in den Doppeln relativ rasch bemerkt. Das Tempo ist einfach nochmal höher, die Ballverteilung präziser. So haben Vivek - danke für die Aushilfe - und David ihr Herrendoppel in zwei Sätzen zu 14 und 17 verloren. Das Damen-Doppel (Joanna und Tina) haben die unterschiedliche Verhältnisse noch mehr zu spüren bekommen - so gingen beide Sätze zu 4 verloren. 😞

Wir haben aufgrund von Herren-Mangel Vivek und Flavio zur Unterstützung bekommen. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn lag also ein wenig auch bei den Herren aus der ersten Mannschaft. Vivek verlor leider nach hartem Kampf in drei Sätzen und Flavio zwickte es im Rücken und im Bein, so konnte er leider ausser einer Cardio-Einheit nichts mitnehmen. David konnte sein Herren-3 nach abgewehrten Matchbällen in drei Sätzen gewinnen. πŸ₯³

Tina schlug sich im Damen-Einzel tapfer, aber auch hier schaute leider nicht so viel zählbares dabei raus. 🀭

Aufgrund von Flavios zwicken musste auf das Mixed-Doppel verzichtet werden - so starben die letzten Hoffnungen auf einen Punktgewinn.

Schlussendlich kam es zum klaren 1:6 aus unserer Sicht. 😏

Jetzt sind erst mal Herbstferien angesagt, danach wieder Fokus auf den nächsten Gegner im Oktober -> das Heimspiel gegen TV Arlesheim 2 am 23.10.2025 πŸ€—

1. Saison-Spiel BCO 2 in der 3. Liga

Erfolgreiche Premiere

Nach dem souveränen Aufstieg in der letzten Saison feiert das Team BCO 2 einen erfolgreichen Auftakt in der 3. Liga. Gegen den Mitaufsteiger BC Kaiseraugst 2 feiert man einen schönen 4:3 Sieg. 🀩

Vor dem Spiel ist in der Halle des Gymnasium Oberwil eine gewisse Unsicherheit spürbar. Können wir in der höheren Liga mithalten? Die beiden Doppel zum Auftakt geben eine klare Antwort: Sowohl die Frauen, wie auch die Männer gewinnen ihre Spiele in zwei Sätzen. Der erste Punkt in der 3. Liga ist somit schon Tatsache! πŸ’―

Im Mixed und im Fraueneinzel schlägt Kaiseraugst zurück und stellt auf 2:2.

Somit müssen die drei Herreneinzel über den Sieg im Aufsteigerduell bestimmen. Das Herren 3 geht nach grossem Kampf an Kaiseraugst – doch die Spiele vom Herren 1 und 2 gehen an das Heimteam, womit BC Oberwil 2 die Oberhand behält. 😍

Das Trainingsweekend am letzten Wochenende in Sursee hat somit bereits Früchte getragen, waren alle heute im Einsatz stehenden SpielerInnen an den zwei Tagen mit dabei.

Weiter geht es bereits in 22 Stunden mit dem Duell gegen Binningen. 🀝

DOPPEL-Aufstieg BCO 1 und BCO 2


Die erste und auch die zweite Mannchschaft durften ihre letzten Spiele erfolgreich gestalten. Aufgrund der nun doch schon länger zurückliegenden Spiele und den fehlenden Spielberichten kommt nur eine kurze Zusammenfassung der letzten Spiele. 😎

Die erste Mannschaft gewannen ihre Spiele gegen Team Smaesch 3 und gegen den SC Uni Basel 5 mit 6:1 und 5:2 und somit fast mit dem Punktemaximum. Nun wurden am letzten Spieltag gegen den SC Roche 1 noch weitere 3 Punkte benötigt. Dies wurde mit einem souveränen 7:0 tatsächlich auch souverän realisiert. Herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück in der 2. Liga! πŸ₯³

Die zweite Mannschaft ging mit einem kleinen Polster in die letzten beiden Heimspiele der Saison. Man benötigte aus den letzten beiden Spielen lediglich 2 Punkte, um den erstmaligen Aufstieg in die 3. Liga zu packen. Die erste Hürde kam am 07.04 in die Turnhalle vom Gym-Oberwil. Zu Gast war der BC Olten 1. Wir bekamen packende Duelle zu sehen. Zwei Punkte mussten her. Zwei Punkte wurden eingetütet. Der Aufstieg ist geschafft. Herzlichen Glückwunsch! πŸ₯³

Somit konnte dann dem letzten Heimspiel der Saison gegen den BC Gugger 1 entspannt entgegen gesehen werden. Nachdem wir das Hinspiel - auch mit Unterstützung der 1. Mannschaft noch erfolgeich gestalten konnten, mussten wir uns im Rückspiel mit einem Punkt zufrieden geben. BCO 2 verlor die Begegnung mit 3:4. BC Gugger konten sich mit dem letzten Sieg noch auf den abschliessenden zweiten Platz hieven. 

Nun geht es in die wohlverdiente Pause - wir freuen uns aber jetzt schon auf eine neue, tolle aber auch herausfordernde Saison 2025/2026. πŸ’―

Selbstverständlich wird im Sommer 2025 den Doppelaufsteig noch gebührend gefeiert. Ein Update wird sicherlich folgen πŸ˜„

Team BL 5 - BC Oberwil 2


Starke Reaktion auf die erste Saison-Niederlage - 3 Punkte! πŸ’―

Gestern Abend waren wir beim Team BL 5 in Liestal zu Gast. Das dritte Spiel innert vier Tagen. Und wir konnten es für uns entscheiden.

Wir durften Christian endlich wieder im Aufgebot stehen haben - nach langer Verletzung, abseits des Courts - feierte er im Herren-Doppel mit David einen ungefährdeten Zweisatz-Sieg. 

Auch das Damen-Doppel ging mit zwei klaren Sätzen zu unseren Gunsten aus. Bravo Joanna und Tina! πŸ₯³

Auf dem Weg zum ersten Satz-Gewinn im Mixed verletzte sich unser Gegner leider - so wurde dieses Spiel, wie auch das Herren 3 auf dem Papier entschieden. Gute Besserung an dieser Stelle an Daniel. πŸ€

Das Damen-Einzel hat Tina bestritten. Nach einem knappen ersten Satz verlor sie leider den Faden und konnte im das Blatt im Anschluss nicht mehr wenden.  

David und vor allem Jan gewannen ihre Einzel relativ ungefährdet - so durfte sein Gegner sich insgesamt nur 9 Punkte gutschreiben lassen.

Da Christian sein Einzel ohne Gegenwehr gewann, gab es noch ein Trainings-Mätchli gegen David - mit einem Win-win Endergebnis πŸ™

Mit einem Gesamtergebnis von 6:1 sind es wichtige drei Punkte, welche uns im "Meister-Rennen" helfen, um einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga zu realisieren πŸ† Wir befinden uns neu wieder an der Tabellenspitze. Mit einem Spiel weniger und doch mit einem Punkt mehr, als unser Verfolger Smaesch πŸ˜„

Team Smaesch 6 - BC Oberwil 2


Die erste Saison-Niederlage - aber ein Punktgewinn! 🏸

Nachdem wir das Heim-Hinrundespiel noch mit 4:3 gewonnen haben, mussten wir uns nun auswärts dem jungen Team aus dem Team Smaesch mit 2:5 geschlagen geben. Der Start ins Herren-Doppel gelang Jan und David nicht wirklich wunschgemäss, ein paar Abstimmungsfehler mussten wir verzeichnen. Aber mit einem guten Austausch nach dem Startsatz konnten wir die Sätze zwei und drei klar für uns gestalten. 

Das Damendoppel mit Joanna und Tina ging in zwei Sätzen verloren - aber wir haben es geschafft, die jungen Gegnerinnen zu ärgern. Zwei knapp verlorene Sätze - mit vielen positiven Momenten, welche wir gerne mitnehmen werden.

David bestritt wieder das Herren 1. Dieses Mal war es definitiv entspannter als Samstag - so konnte er relativ klar zu 9 und 14 gewinnen, ohne dass er seinen lädierten Zeh zu arg malträtieren musste. Der angestrebte eine Punkt ist Tatsache. πŸ’―

Das Herren 2 spielte Marc. Nach gewonnenem Startsatz musste er die Sätze zwei und drei leider abgeben.

Jan bestritt das abschliessende Herren 3 - ihm gegenüber stand - wie das gesamte Team - ein aufstrebendes Talent gegenüber. Das Hinspiel vermochte er noch gewinnen - heute hat es leider nicht gereicht. Verrückt, was in diesem Team Smaesch heranwächst πŸ₯΅

Das Damen-Einzel, welches heute Tina bestritten hatte, verkam zu einem echten Krimi. Tina spielte gross auf, vermochte immer wieder schöne Drops zu bringen und ihre Defensive war immer wieder gefragt - oftmals sehr erfolgreich. Am Ende verliessen sie dann sichtlich die Kräfte - und musste sich nach drei intensiven Sätzen geschlagen geben

Im abschliessenden Mixed, welches von Marc und Joanna bestritten wurde, schaute leider auch kein weiterer Sieg hinaus. Zu viele "unforced Errors" machten uns das Leben schwer. Das Spiel ging mit zwei Sätzen, wenn auch knapp, verloren.

Nun sind wir zwei Punkte hinter dem Leader Smaesch, aber mit zwei Spielen weniger. Mit drei tollen abschliessenden Spielen ist es rechnerisch durchaus im Bereich des Machbaren, die Saison noch auf dem ersten Platz - und somit einem möglichen Aufstiegsplatz abzuschliessen. Hopp Oberwil! πŸ†

BC Laubfrosch 1 - BC Oberwil 2


BCO 2 bleibt ungeschlagen πŸ’―

Grüner Halleneingang, grüne Linien auf dem Feld, grüne Shirts gegenüber – der Fall ist klar, es steht das Auswärtsspiel gegen Laubfrosch an. 🐸

Klassisch wird mit den beiden Doppeln gestartet. Das Herrendoppel geht mit einer leisen Enttäuschung in zwei Sätzen verloren, dafür gewinnen Joanna und Tina ihr Doppel mit 21:19 im Entscheidungssatz.

Marc und Jan gewinnen ihr Einzel souverän. David steht im Herren 1 mit Raphael Muggli einem der stärksten Spieler der Liga gegenüber. Nach grossem Kampf verliert David in zwei Sätzen.

Zum Schluss gewinnen Joanna das Fraueneinzel und Tina mit Jan das Mixed, womit der 5:2-Auswärtssieg Tatsache ist. πŸ₯³

Weiter geht es schon morgen, Sonntag, mit dem Spitzenkampf gegen Smaesh 6. 🎯

BC Oberwil 1 – BC Bustelbach Stein 1


Toller Erfolg gegen den Leader!

Die erste Mannschaft des BCO schlägt in einem umkämpften Spiel den Tabellenersten aus Stein. πŸ₯³

Flavio und Vivek gewannen das Herrendoppel souverän in zwei Sätzen. Die Frauen zogen nach: Marina und Marie-Noëlle verloren zwar den ersten Satz äusserst knapp, konnten ihr Spiel danach deutlich steigern und gewannen ihr Doppel in drei Sätzen. Gleich im Anschluss siegten sowohl Marie-Noëlle als auch Flavio in ihren Einzeln deutlich, womit nach vier Siegen in den ersten vier Spielen die zwei Punkte schon klar waren. 🎯

Lukas war im Herren 1 nahe an der Sensation und verlor knapp in drei Sätzen. Vivek lag im ersten Satz vorne, als sein Gegner leider verletzungsbedingt das Spiel aufgeben musste. Gute Besserung an dieser Stelle! πŸ€

Das Mixed ging zum Abschluss in zwei Sätzen an die Gäste aus Stein.

Dank diesem Sieg steht der BCO 1 nach Verlustpunkten neu auf dem zweiten Platz, zwei Punkte hinter dem heutigen Gast aus Stein.

Die letzten drei Spiele gibt es dann nach den Fasnachtsferien Ende März / Anfang April. Nächstes Spiel: Montag, 24.03. gegen das Team Smash.

BC Oberwil 2 - BC Therwil 2


Am 13. Februar 2025 empfingen wir die zweite Mannschaft des BC Therwil. Wir konnten das erste Spiel der Rückrunde erfolgreich gestalten und gewannen souverän mit 6:1. Therwil, das größtenteils mit Nachwuchsspielern antrat, hatte einen schweren Stand. Für das Spitzenspiel (H1) erhielten wir großzügige Unterstützung aus unserer ersten Mannschaft, sodass wir auch das auf dem Papier schwerste Spiel bravourös gewinnen konnten. Lediglich das Damendoppel, in dem zwei angeschlagene Spielerinnen des BCO antraten, mussten wir an Therwil abgeben. Glücklicherweise hatte dies bei dem klaren Gesamtspielstand keinen Einfluss, und die zweite Mannschaft konnte die vollen drei Punkte einfahren. Aktuell stehen wir auf dem zweiten Tabellenplatz und sind dem führenden Team nach Verlustpunkten dicht auf den Fersen. 😊